Bio Splint C Polycarbonate für die Herstellung von Aufzuscheinen , therapeutischen Schienen, Bissregulatoren und Bohrschablonen .Bio Splint P Polymethylmethacrylat für die Herstellung von Aufbissschienen ohne toxische bzw.allergene Stoffe geeignet.Ihre Vorteile:biokompatibel-medizinisches Thermoplast,kein Chemoplast.industriell aaspolymerisiert absolut geringe Restmonemergehalthohe bruchfestigkeitplaqueresistent-geringfes Wasseraufnahme-dichtes Gefüge
CAD/CAM-gefertigte individuelle Abutments ermöglichen eine ästhetische Gestaltung des Emergenzprofils und das optimale Gelingen der implantatprothetischen Versorgung.
Veneer oder Verblendschale (englisch für Furnier) ist eine hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschale für die Zähne, die mit Spezialkleber auf die Zahnoberfläche – vor allem von Frontzähnen – aufgebracht wird. Die Haftschale besteht aus Keramik. Abgesehen von seltenen Allergien gegen das Befestigungsmaterial stellt der Einsatz von Keramik-Veneers in der Regel keine gesundheitliche Gefährdung dar, weil das Keramikmaterial eine sehr hohe Bioverträglichkeit hat.
ine Teleskopprothese ist eine „Teilprothese, die an Teleskopkronen“ befestigt ist. Die Teleskopkronen haben darüber hinaus Stütz- und Haltefunktion. Es handelt sich um eine herausnehmbaren Zahnprothese, die dem Ersatz fehlender Zähne dient. Sie ist deshalb dem Kombinierten Zahnersatz zuzuordnen. Teleskopprothesen sind aufwändig in der Herstellung.
Eine Modellgussprothese (Zahnersatz), kurz MOG ist eine kostengünstige, ästhetisch eher unbefriedigende Teilprothese. Ihr Metallgerüst (einschließlich der Halte- und Stützelemente – sogenannte Klammern) wird aus einer Chrom-Cobalt-Molybdän-Legierung(im Fachjargon: Chro-Ko-Mo, bestehend aus 65 % Co, 30 % Cr und 5 % Mo) in einem Stück gegossen. Auf diesem sehr stabilen Gerüst werden die Prothesensättel mit den künstlichen Zähnen befestigt.
Hier ist der Name Programm: Während Aufbau und Funktion wie bei der Standardprothese sind, wird die Zahnfleischfarbe der Gaumenfarbe des Patienten angepasst und die einzelnen Zähne werden individuell gestaltet. Sogar kleine Farbunterschiede innerhalb der Zähne, winzige Unregelmäßigkeiten und vor allem eine der Persönlichkeit Ihres Patienten angepasste Zahnfarbe lassen die Prothese ‚wie echt‘ wirken. Ihre Patienten […]
Im Volksmund als ‚Gebiss‘ bezeichnet und oft auf den ersten Blick erkannt: Standardfarben beim künstlichen Zahnfleisch und einheitlich weiße Zähne lassen kaum einen Zweifel offen. Auch, wenn der Tragekomfort sich in den letzten Jahren deutlich verbessert hat und unter Verwendung einer Haftcreme ein relativ unbelasteter Umgang mit einer Standardprothese möglich ist, sind sich die Patienten […]
Diese Krone besticht von der Optik her durch ihre besondere Ästhetik. Der Unterbau besteht aus Zirkonoxid, einer sehr belastbaren Keramik, und wird mit Keramik (der Zahnfarbe Ihres Patienten genau angepasst) beschichtet.
Im Kern aus Metall, aber auf allen Seiten mit Keramik verblendet bietet diese Krone eine wesentlich ästhetischere Optik und eine geringere Temperaturempfindlichkeit. Durch die dünne Keramikbeschichtung auch auf den Kauflächen ist sie dafür etwas anfälliger bei extremen Belastungen.
Im sichtbaren Bereich mit Keramik oder Kunststoff verblendete Krone auf Metallbasis.Im Kern aus Metall, werden bei dieser Art von Zahnersatz die sichtbaren, also äußeren Bereiche mit zahnfarbener Keramik verblendet. Die Kauflächen bleiben aus Metall, sind also bei sehr herzlichem Lachen sichtbar und leiten natürlich ebenso die Temperatur, wie die nicht verblendete Variante.